Dezember 2010

Fleißige Weihnachtsbäcker
Die Fa. Fliesen Werthebach GmbH in Dreis-Tiefenbach hat in der Vorweihnachtszeit einen besonderen Tag gestaltet. Gemeinsam haben die Familie Ralph Werthebach, Frau Rita Werthebach und befreundete Kinder einen Tag lang in den Geschäftsräumen der Firma eifrig Plätzchen gebacken. Anschließend wurden liebevoll 100 weihnachtliche Tüten gepackt und in der Kinderklinik Siegen an die onkologischen und andere kleine Patienten verteilt.
Außerdem überreichte Ralph Werthebach in Begleitung seiner Mutter Rita Werthebach noch einen beachtlichen Scheck über 1500 Euro an die Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. Sigrid Wiesel. Die Summe konnte gespendet werden, weil die Firma in diesem Jahr auf Kundenpräsente bewusst verzichtet hat. Die Elterninitiative bedankt sich recht herzlich.
Dezember 2010

Krebskranke Kinder bedacht
Die Dortmunder Niederlassung HDI-Gerling Industrie Versicherung AG und HDI Direkt Versicherung AG spenden in diesem Jahr 7.500 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. Den symbolischen Scheck überreicht Christian Hoppe, Geschäftsführer der Niederlassung Dortmund HDI-Gerling Industrie AG an Sigrid Wiesel von der Elterninitiative.
?Mit dieser Spende setzen wir bewusst ein Zeichen für unser soziales Engagement in unserem Geschäftsgebiet im Raum Siegen. Wie in den vergangenen Jahren verzichten wir auf Weihnachtspräsente und stellen das Geld der Elterninitiative zur Verfügung ?, sagt Christian Hoppe.
Dezember 2010

Engagement in der Vorweihnachtszeit
Nicht an sich selbst denken, sondern auch an andere. Das haben sich Anna Springer (13), Lennart Claus (13) und Jonas Dünkel (11) am 3. Advent vorgenommen. In Begleitung von ?Papa? Springer zogen sie in Siegen ?Kaan-Marienborn im Neubaugebiet ?Kohrweg? von Haus zu Haus und haben fleißig um Spenden für krebskranke Kinder gebeten. Jeder Spender bekam als Dank einen selbst gebastelten Teelichthalter. Durch Aufstockung des Betrages durch Familie und Freunde kam so die stolze Summe von 380,30 Euro zusammen und wurde jetzt an Silke Schinz von der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen übergeben. Ein herzliches Dankeschön für soviel Engagement.
Dezember 2010
- v.l.n.r.: Tamara Schmidt, Silke Schinz, Jana Werdes
?Schule in Aktion? spendet
Beim Tag der offenen Tür ?Schule in Aktion? am 30.11.10 hat die Erzieherklasse FSA 80 der AHS in Siegen fleißig Waffeln gebacken, Hot Dogs zubereitet und Kakao ausgeschenkt. Der Erlös dieser Aktion sollte gespendet werden. So wurden jetzt 50,- Euro von den Klassensprecherinnen Tamara Schmidt und Jana Werdes an Silke Schinz von der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen übergeben.
Dezember 2010

Statt Kunden Kinder beschenkt
Die Fa. MERA Hebe- u. Zurrmittel GmbH mit Zweigstelle in Siegen-Geisweid hat zum wiederholten Male auch in diesem Jahr bewusst auf Kundenpräsente zu Weihnachten verzichtet. Stattdessen wurde wieder eine stattliche Summe gespendet, die auch einer Institution in der Region zu Gute kommen sollte. So konnte jetzt ein Scheck über 400,- Euro an Silke Schinz vom Vorstand der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen übergeben werden.
Dezember 2010
- v.l.n.r.: Silke Schinz, Henry Huhn, Susanne Bonorden
Die Firma SIS Internationale Spedition, Neunkirchen feierte in diesen Tagen ihre Weihnachtsfeier. Alle Mitarbeiter wurden um einen Obulus gebeten, der gespendet werden sollte.
Hier kamen stolze 375 Euro zusammen und wurde jetzt von Herrn Henry Huhn an unsere Inititative übergeben. Wir sagen herzlichen Dank, auch im Namen der Kinder.
November 2010
- Helfer u. Unterstützer
Mitarbeiterfest zugunsten krebskranker Kinder
Auf Initiative einiger Mitarbeiter der Fa. Gedia Gebr. Dingerkus, Attendorn fand in diesen Tagen erstmalig ein Mitarbeiter-Familienfest statt. Im zur Verfügung gestellten Vereinsheim der Sportfischergemeinschaft Waldenburg-Biggesee trafen sich Mitarbeiter, Familienangehörige mit Kindern und Freunde der Firma Gedia. Zeit zum Klönen, Kontakte knüpfen und pflegen, ein reichhaltiges Essensangebot und eine wunderbar gefüllte Kuchentafel machten den Tag (trotz sehr schlechtem Wetter) zu einem Erlebnis für jedermann. Zum Schluss konnte unter dem Strich ein Betrag von 1926,- Euro erwirtschaftet werden. Dieser Betrag ( neben diversen Einzelspenden) soll der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. zugute kommen. Der ausdrückliche Dank geht an alle Helfer, Freunde, Unterstützer, Kollegen und die Sportfischergemeinschaft Waldenburg.
Oktober 2010
- Franco Constanza, Frank Becker und unsere erkrankten Kinder
Ein schöner Nachmittag für unsere Kinder
Auf Initiative von Frank Becker aus Brachbach durften unsere erkrankten Kinder und ihre Familienangehörigen jetzt einen geselligen Nachmittag im Eiscafe Gelateria Italia im Seelbach-Center in Siegen-Seelbach verbringen. Dem Versicherungskaufmann war es gelungen, einige Gewerbetreibende für die gute Sache zu gewinnen. So wurde unter anderem leckeres Eis geschlemmt, heißer Capuccino genossen und für gute Laune sorgte der kostümierte Spaßmacher Topolino aus Köln. Einen Scheck über 500 Euro überreichten dann noch Eisdielenchef Franco Constanza und Frank Becker an Sigrid Wiesel, Vorsitzende der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V.
Oktober 2010
- v.l.n.r.: Jörg Stoffel, Silke Schinz, Heinz Schulz, Peter Vetter
Alte Herren feiern für den guten Zweck
Die Fußballabteilung Alte Herren des TuS Alchen 1957 e.V. feierte in diesen Tagen im vereinseigenen Sportheim ihr Oktoberfest. Dem Aufruf zum Feiern waren ca. 140 Besucher gefolgt. Neben zünftiger Musik und bayerischem Essen gab es auch eine kleine, aber sehr hochwertige Tombola. Auf Initiative von Heinz Schulz wurde von dem gesponserten Preisgeld ein Betrag von 300,- Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen gespendet und konnte jetzt an Silke Schinz vom Vorstand der Initiative übergeben werden.
Oktober 2010
Markt der Kreativen
Am 10.10.10 fand in Hilchenbach der 4. Markt der Kreativen statt. 33 Aussteller aus der nahen und weiteren Umgebung boten Filzarbeiten, Patchwork, Tiffanykunst, Porzellanmalen, Acrylbilder, Holzarbeiten, Schmuck, Origami, Stricksachen, Floristik, Modellbauflugzeuge und viele weitere Sachen an.
Zum Rahmenprogramm gehörte ebenfalls ein Waffel- und Kaffeestand, Kinderschminken und eine Rätsel-Verlosung.
Der Erlös dieses Tages betrug stolze 666 Euro, die jetzt an die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen übergeben wurde.
September 2010
AUSZEICHNUNG

September 2010

? Hubi? Gilsbach mit seinem Holzkocher auf geheimer Engelmission
Seine Freunde nennen ihn schlichtweg ?Hubi?, Hubertus Gilsbach, wohnhaft in Oberkirchen in der alten Poststraße 26.
Trifft man ihn, ist er meist mit seinem, weit übers Land berühmten Holzkocher unterwegs. In seiner ?villa forest? kann man entspannen, seine Panoramawagenfahrten buchen und uriges aus dem Sauerland kennen lernen. Aber noch eine große Leidenschaft verbindet ihn mit den Menschen: Er hat ein großes Herz und stellte es vergangenes Wochenende wieder unter Beweis. Seid Jahren hält er mit seiner Frau Saowann und seinen Kindern ernsthaften Kontakt zur Vorsitzenden Sigrid Wiesel der Elterninitiative der krebskranken Kinder und der Kinderklinik Siegen. Neben Tannenbaumschlagen 2006 und Sternsingersammeln mit Spendenaktionen ließ er sich nun etwas Besonderes einfallen.
?Er hat angerufen, er wolle nun uns Eltern etwas Gutes tun?, sagt eine der elf Eltern, Sandra Hille.
Gesagt getan, ein dreitägiges Programm wurde auf die Beine gestellt, neue Sponsoren gesucht, um Spenden gebeten und die Eltern willkommen geheißen.
?Dieses geht natürlich nur mit meinen langjährigen Helfern, die mir zur Seite stehen und mit der heimischen Gastronomie hier rund um Oberkirchen, die mit Getränken und Speisen dieses möglich gemacht haben,? so Hubertus.
Oberkirchen und vor allem Hubi`s Villa forest mit allem was dazugehört kennen zu lernen und auch einmal ohne die Kinder ausspannen zu können, da waren sich alle Eltern einig, war ein Erlebnis. Die Kinder waren derzeit in der Obhut der Siegener Kinderklinik gut aufgehoben und Hauptorganisator Hubertus, Ranger Andreas Vogt, sowie Forstbetriebsbeamter Michael Keuthen waren sich einig, man sieht sich wieder. Engel kommen still und leise. Hubertus Gilsbach sagte zum zum Abschied: ?Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!?
www.villa-forest.de
September 2010

Ausflug ist Höhepunkt des Jahres
Auch in diesem Jahr hat die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. die erkrankten Kinder und deren Eltern und Geschwister zum alljährlichen Tagesausflug eingeladen. Der Bus startete an der Kinderklinik Siegen und brachte die zahlreich mitgereisten Gäste nach Königswinter. Dort begann der Tag mit der Besichtigung des SeaLife. Die heimische und tropische Unterwasserwelt hat Groß und Klein begeistert. Nach anschließendem Stadtbummel ging es dann auf?s Wasser. Das Ausflugsschiff ?Moby Dick? legte ab in Richtung Linz. An Bord gab es dann ein gemütliches Kaffeetrinken, Sonne an Deck genießen war dann für die meisten Programm. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Müde, aber glücklich ging es zurück Richtung Siegerland. Nur durch zahlreiche Spenden kann dieser Ausflug, der eine Auszeit von der Klinik bedeutet, in jedem Jahr durchgeführt werden. Die Elterninitiative und die kranken Kinder bedanken sich bei allen Spendern.
September 2010

Spenden statt Geschenke
Die Sparkasse Siegen hat bei verschiedenen Jubiläumsfeiern auf Geschenke verzichtet und statt dessen um Spenden gebeten. So sind bei verschiedenen Veranstaltungen 710,- Euro für unsere Initiative zusammen gekommen. Wir sagen herzlichen Dank.
August 2010
- v.l.: Reiner Scholler, Petra Thomas, Silke Schinz
Nachbarschaftsfest für den guten Zweck
Die Anlieger der Straßen Im Mertenseifen, Auf?m Berg und Zur Weide in Freudenberg-Alchen haben in diesem Jahr das 4. Nachbarschaftsfest organisiert. In regelmäßigen Abständen treffen sich die Nachbarn um miteinander zu feiern, zu klönen und engagieren sich gleichzeitig für die gute Sache. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf und einige Spenden der Anwohner haben die Summe von 255,- Euro ergeben, die jetzt von Petra Thomas und Reiner Scholler an Silke Schinz von der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. übergeben wurde.
August 2010
Wenden - Kirmes
Auch in diesem Jahr haben wir wieder auf Einladung der Fa. Dornseifer auf der Wendener Kirmes Waffeln gebacken und Kaffee verkauft. Das Wetter hat allerdings allen Ausstellern und Händlern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Von den 3 Tagen hat es an 2 Tagen fast durchgehend geregnet. Trotz alledem war es wieder ein sehr schönes Event mit sehr guten Einnahmen (bezogen auf die Wetterlage). Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bäckerinnen, Helfern und natürlich der Fa. Dornseifer mit allen Mitarbeitern, die immer sehr hilfsbereit sind und alles ?Unmögliche? auch möglich machen.
Vielen Dank
Juli 2010
- Jan u. Jessica Held
Hochzeit zum Spenden genutzt
Das Brautpaar Jessica und Jan Held haben ihre Hochzeit genutzt, und die Kirchenkollekte ihrer Trauung unserer Elterninitiative zur Verfügung gestellt. So wurden jetzt 150 Euro an unsere Initiative überwiesen. Für die Großzügigkeit und Spendenbereitschaft aller Beteiligten möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Juni 2010
Um den Klinikalltag ein wenig bunter zu gestalten, dürfen sich die erkrankten Kindern jetzt bei den Stickerinnen Sabine Merten und Silke Conrads ein Kissen mit ihrem Wunschmotiv ?bestellen?. Sabine und Silke besticken in ihrer Freizeit diese Kissen und verschenken sie dann an die Kinder. So durften sich jetzt Melina, Nico und Robin über ?ihre? Kissen freuen. Wir sagen für soviel Engagement natürlich herzlichen Dank.
Mai 2010
First Mustang of Europe Club
Am Pfingstsonntag fand in Weidenau auf dem Bismarckplatz ein Treffen der besonderen Art statt. Der First-Mustang-Club of Europe hatte zu seiner Jubiläumsveranstaltung eingeladen und zahlreiche Attraktionen bereit gehalten. Auf einer morgendlichen Ausfahrt von Weidenau nach Freudenberg ans Technikmuseum hatten unsere onkologisch erkrankten Kinder die Möglichkeit in den Oldtimern mitzufahren. Diese Gelegenheit wurde natürlich sehr gerne genutzt und bei schönstem Wetter ging es dann los.
Der Erlös einer Tombola ging zu einem Drittel an unsere Initiative und wir sagen hierfür sehr herzlich Danke schön.

Mai 2010
Hünsborn: Firmlinge spenden 420,- ?
In einem der angebotenen Workshop`s der Firmlinge des Pastoralverbundes Biggetal wurden Kerzen nach eigenen Kreationen gestaltet. Die Firmlinge verkauften diese nach den Gottesdiensten in den umliegenden Ortschaften. Den Erlös erhielt die Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen e.V., für die Anschaffung eines MRT- Gerätes. Dieses wird zum Erhalt der Onkologie in der Kinderklinik Siegen benötigt.
Susanne Bonorden von der Elterninitiative nahm den Scheck über 420,- ? entgegen ( hintere Reihe Mitte).
Mai 2010
Anlässlich seines Aufstiegs in die B-Kreisliga feierte der TuS Alchen seine Meisterfeier. Wir wurden eingeladen Waffeln zu backen und konnten bei dieser Aktion einen Erlös von 205 Euro erzielen. Vielen Dank.
- Annette Franke, Silke Schinz, Simone Schwarz
Mai 2010
Spende übergeben
Anlässlich des Tags der offenen Tür zum 50-jährigen Firmenjubiläum übergab Firmenchef Hans Weber von der Firma WeberHaus der ?Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen? einen Scheck in Höhe von 3000 Euro und ein BMX-Fahrrad. Sigrid Wiesel von der Elterninitiative bekam die Spende überreicht und bedankte sich recht herzlich.
- v.l.n.r.: Sigrid Wiesel, Hans Weber, Bertold Schumacher (Regionalleitung WeberHaus)
April 2010
?Mit Liebe gemacht?
Gerda H. fertigt in ihrer Freizeit wunderschöne Patchworkdecken an, mit denen sie kranken Kindern eine Freude machen kann. Jetzt konnte die kleine Emily eine ihrer Handarbeiten in Empfang nehmen und hat sich riesig über ihre ?eigene? Decke gefreut. Die soll sie in der Kinderklinik schön warm halten. Emily hat sich sehr gefreut und die Elterninitiative sagt herzlichen Dank für soviel Engagement.
- Emily mit ihrer Mama und der neuen Decke
April 2010 - JHV
Erfolgreiches Jahr 2009
Auf der Jahreshauptversammlung der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. konnte die Kassiererin auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2009 zurückblicken. Durch zahlreiche Aktivitäten, Waffelbackaktionen und Spenden konnten die Einnahmen enorm gesteigert werden. Demzufolge konnte auch sehr viel Geld an unsere kranken Kinder und deren Familien ausgeschüttet werden. Ebenfalls großzügig bedacht wurde die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, die Deutsche Leukämie Forschungshilfe und natürlich die DRK-Kinderklinik in Siegen. Der Jahresausflug mit den erkrankten Kindern führte diesmal nicht sehr weit in die Ferne. Es wurde ein wunderbares Indianerfest in Freudenberg-Bühl auf dem Hof Kolb gefeiert. Mit echten Bisons und Indianern war die Atmosphäre sehr abenteuerlich.
Die Wahlen wurden zügig ausgeführt. Als neue Beisitzerin konnte Sabine Merten begrüßt werden.
Die Aktivitäten für 2010 sind schon für Monate im Voraus festgelegt. Der diesjährige Ausflug führt nach Königswinter ins Sea Life mit anschließender Schiffstour auf dem Rhein.
Ausdrücklich bedanken möchte sich der Verein bei allen Helfern, Sponsoren, Spendern und Freunden.
- v.l.n.r.: Anna Schüren, Heike Kux, Susanne Bonorden, Silke Schinz, Steffen Röder, Sabine Merten, Sigrid Wiesel
März 2010
Gelungene Waffelbackaktion
Im März wurden wieder an 3 Tagen in Weidenau bei Jeans-Fritz Waffeln gebacken. Seit einiger Zeit werden wir zum Waffeln backen gebeten, wenn es bei Jeans-Fritz die 20%-Rabatt-Aktion gibt. Nun waren wieder einige Bäckerinnen fleißig und haben an den 3 Tagen ca. 1200 Euro erwirtschaftet. Allen Bäckerinnen und Helferinnen einen herzlichen Dank.
- 3 der fleißigen Bäckerinnen, stellvertretend für Alle.
Januar 2010
Übergabe an Spielzimmer der Kinderklinik
Tanja Meinhardt aus Hünsborn trennte sich jetzt von einem ?alten Freund?. Die sehr große Tigerente (aus Holz und zum Fahren) hat sie jahrelang begleitet und ist mit lieben Erinnerungen behaftet. Um sie nicht entsorgen zu müssen hat sie sich entschlossen, sie der Kinderklinik zu schenken.
Im Spielzimmer der Station 3 (Station für kleine onkologische Patienten) wird sie zukünftig den Kindern Freude machen.
Vielen Dank .
- v.l.n.r.: Gabi Reichel-Remmel (Spielzimmer KK), Christoph Hille, Tanja Meinhardt
Januar 2010
Tombola für den guten Zweck
Das Modehaus Geisweid (Inh. Thomas Baumgarten) veranstaltet schon seit ein paar Jahren in der Vorweihnachtszeit eine große Tombola. Die Preise werden von Thomas Baumgarten und seinen Lieferanten gestiftet und der Erlös wird alljährlich gespendet.
In diesem Jahr konnte nun die Summe von 300 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. übergeben werden, die sich riesig gefreut hat.
