____________________________________________________________________________

November 2012

12.000 Euro überreichten jetzt die Vorstandsmitglieder der ehemaligen ?Bürgerinitiative gegen Behördenwillkür? ans insgesamt vier gemeinnützige Einrichtungen. Die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen, die Kindervilla Dorothee, die Siegener Tafel und der Verein RaBauKi wurden mit jeweils 3000 Euro unterstützt. Bereits bei ihrer Gründung hielt die BI im Jahr 1996 in der Satzung fest, dass das Vereinsvermögen nach Auflösung an gemeinnützige Zwecke gespendet werden wird.

____________________________________________________________________________

November 2012

v.l.: Silke Schinz, Fr. Steinbauer (DKMS), Susanne Bonorden, Herr Rink, Frau Kleinloh (Orga-Team)

TYPISIERUNG in Eiserfeld

 

Typisierungsaktion am 17.11.12 für Benni (und andere) in Eiserfeld. Wir waren dabei und haben unsere Initiative mit einem Info-Stand präsentiert und haben ausgeholfen, wo immer auch Hilfe gebraucht wurde. Es war ein ganz toller Tag, mit ganz viel Hilfsbereitschaft und Solidarität. Im Rahmen dieser Aktion haben die Vorstandsmitglieder Silke Schinz und Susanne Bonorden eine finanzielle Unterstützung an die DKMS und Familie Rink übergeben.

Wir freuen uns, wenn wir helfen konnten.

____________________________________________________________________________

Oktober 2012

Zum 5. Mal für den guten Zweck gespendet

 

Otti?s Oldtimertreffen ist mittlerweile in Fach- u. Besucherkreisen ein Begriff. Zum 5. Mal seit 2004 fand am 18. + 19.08.12 das Oldtimertreffen in Freudenberg-Alchen statt. Bei bestem Wetter fanden sich auf den Wiesen oberhalb des Sportplatzes trotz der drückenden Hitze hunderte von Besuchern ein, die die Ausstellung bewunderten. Unterstützt von 120 ehrenamtlichen Helfern konnten die 350 Ausstellungsstücke perfekt platziert werden, die Aktionen wurden ebenfalls von Freiwilligen gestaltet. So wurde u.a gemäht, geerntet und die ?Spreu vom Weizen getrennt?. Attraktionen wie Mini-Quads für Kinder wurden geboten und für jeden Geschmack gab es Leckeres vom Grill und aus der Pfanne. Kuchen, Waffeln und Kaffee konnten im Sportheim eingenommen werden. Die Feuerwehr der Löschgruppe Alchen hatte die Organisation der Parkplätze voll im Griff und die kleine ?Parkplatzgebühr? tat niemanden weh. Traditionell wurde das Geld auch in diesem Jahr gespendet. Die Wahl fiel zum wiederholten Mal auf die ?Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen? . Die Initiative hat in diesem Jahr ihre Ziele und Zwecke erweitert. Neben krebskranken Kindern werden nun auch Kinder und Familien unterstützt und beraten, die ähnlich schwer erkrankt sind und zum Teil lebensverkürzende Diagnosen erhalten haben. In Zusammenarbeit mit dem sozialen Dienst der Kinderklinik Siegen kümmert sich die Initiative um viele verschiedene Belange und bietet Hilfen vielfältiger Art an. Mit dem gespendeten Geld, das sich in diesem Jahr wie folgt zusammensetzt: 1000,- Euro vom Förderverein der Löschgruppe Alchen ( 700 Euro Parkgebühren und 300 Euro stockte der Förderverein auf) , und 3500,- Euro als Erlös aus dem Oldtimertreffen, werden viele Familien unterstützt werden können und die diesjährige Weihnachtsfeier gestaltet werden. Ebenso sollen davon die Weihnachtsgeschenke gekauft werden.

In diesen Tagen konnte also die stolze Summe von insgesamt 4500,- Euro übergeben werden. Silke Schinz und Christian Pilz nahmen die Schecks von Stephan Otterbach, Heiko Keune und Armin Giesler entgegen.

 

____________________________________________________________________________

September 2012

Unbeschwerten Tag genossen

 

Zum alljährlichen Tagesausflug hatte die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen in diesem Jahr in das Fort Fun in Bestwig eingeladen.

Frühmorgens startete die wohlgelaunte, rund 70 Personen starke Truppe von der Kinderklinik in Siegen ihre Fahrt. Trotz des nicht so tollen Wetters war die Stimmung klasse und in Bestwig angekommen, ging es sofort in Richtung Fahrgeschäfte. Aufgrund der Wetterlage hielt sich der Betrieb in Grenzen und alle konnten ohne langes Anstehen die Fahrten genießen. Nach einem kleinen Mittagsimbiss ging es direkt weiter und am späten Nachmittag wurde die Heimreise angetreten. Müde, aber sehr zufrieden in Siegen angekommen, waren sich alle einig das es ein sehr schöner Tag war.

 

____________________________________________________________________________

August 2012

v.l.: Heike Müller, Marion Bluhm, Christian Pilz, Silke Schinz, Rosi Sohlbach

3 tolle Tage Wendener Kärmetze

 

Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Waffel- u. Kaffeestand auf der Wendener Kirmes gehabt. Mit Hilfe und Unterstützung der Fa. Dornseifer haben wir an den 3 Tagen viele Menschen bewirtet und auch viel Spaß bei der Arbeit gehabt.

Leider war es in diesem Jahr (völlig ungewöhnlich für unsere Region) zu heiß. Am Sonntag war sehr wenig los, weil es den Leuten einfach zu warm war

Alles in allem waren wir aber sehr zufrieden und freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr. Dieser Termin ist jetzt schon wieder gebucht und wir freuen uns auch immer über Helfer und Helferinnen.

Vielen Dank an alle Fleißigen in diesem Jahr ! Ohne Eure Unterstützung könnten wir nicht soviel helfen.

DANKE

 

____________________________________________________________________________

August 2012

l.: Christian Pilz, re.: Timo Boll

Christian Pilz bei der Tour der Hoffnung

 

Bei der diesjährigen Tour der Hoffnung gab es einen ?Erstfahrer?. Unser neuer 1. Vorsitzender Christian Pilz hat es gewagt eine Teilstrecke von ca. 80 km mitzufahren. Ein paar Übungsfahrten im Vorfeld waren schon nötig, aber er hat es souverän gemeistert. Mit vielen Prominenten und Mitradlern hat er die Strecke gut geschafft und so mitgeholfen, Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Unser Bild zeigt ihn mit dem Tischtennisprofi Timo Boll.

 

____________________________________________________________________________

Juni 2012

v.l.: Sascha, Pit, Marion, Christian, Alicia, Silke

Zum 12. ?hw-cup? traten jetzt 20 Betriebsmannschaften von Kunden der Firma Hortmann & Wolf auf der Kunstrasensportanlage in Niederschelden an. Das Endspiel gewann das Team ?Dometic? deutlich und verdient gegen die Mannschaft ?Herkules? mit 3:0. Der Erlös dieser Veranstaltung geht an die Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. erklärte ?Hortmann&Wolf? Geschäftsführer Germann Lück. Die Grillstation an diesem Tag übernahmen die Mitglieder der Elterninitiative und deren Freunde.

____________________________________________________________________________

Mai 2012

v.l.nr.: Herr Bayer (Werksleiter-Wenden), Christian Pilz (Elterninitiative), Hans Weber (Firmen-Geschäftsgründer)

Tag der offenen Tür bei Weber Fertighausbau in Wenden-Hünsborn

 

Anlässlich des Tages der offenen Tür bei Weber Fertighausbau wurde unsere Initiative wieder eingeladen, Waffeln zu backen und Kaffee und Kuchen zu verkaufen. Der Erlös wurde anschließend gespendet und an die Elterninitative übergeben. Wir sagen ?Herzlichen Dank?.

____________________________________________________________________________

Mai 2012

Am 23.05.12 konnten Christian Pilz und Silke Schinz einen Scheck über 2000,- Euro aus den Händen von Sarah und Nina Breuer in Empfang nehmen. Der Betrag ist aus Spenden der Fa. Breuer, der Fa. Ast, der Springreiterin Sarah Breuer und dem NRW-Liga Fußballkader des TuS Erndtebrück. Die Spender legen Wert darauf zu betonen, dass es ihnen im Vergleich zu den betroffenen Kindern doch sehr gut geht und dass diese Aktion für sie ein inneres Bedürfnis ist. Kapitän Markus Waldrich überreichte noch 20 TuS-Schals für die Kinder. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten für die Spende und die freundliche Unterstützung.

_______________________________________________________________________________________

Mai 2012

Die Fa. Siegenia Aubi engagiert sich traditionell für Menschen im Umland. Jetzt konnten 1500,- Euro an unsere Initiative übergeben werden, die zur Hälfte von den Mitarbeitern gespendet wurde und der Rest durch das Unternehmen aufgestockt wurde. Wir sagen allen Beteiligten herzlichen Dank.

____________________________________________________________________________

März 2012

vlnr: Christian Pilz, Silke Schinz, Heike Kux, Steffen Röder, Anna Schüren, Susanne Bonorden (es fehlt Sabine Merten)

Neuer 1. Vorsitzender

Auf der Jahreshauptversammlung der Elterninitiative krebskranker Kinder Siegen e.V. wurde jetzt als Nachfolger von Sigrid Wiesel Christian Pilz einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Sigrid Wiesel wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Silke Schinz wurde als Schriftführerin für 2 Jahre wiedergewählt, ebenso Susanne Bonorden als Beisitzerin.

Anna Schüren erläuterte den Kassenbericht, der sich recht erfreulich darstellte. Das Spendenaufkommen war hoch und so konnten zahlreiche Familien von der Initiative finanziell unterstützt werden. Auch einige Institutionen wurden mit Spenden bedacht, so z.B. die Deutsche Leukämieforschungshilfe, Ambulanter Kinderhospizdienst und die Deutsche Knochenmarkspenderdatei.

Zwei Satzungsänderungen wurden von der Versammlung diskutiert und beschlossen.

Nachzulesen auf der Homepage des Vereins: www.ekk-siegen.de. Hier gibt es auch Kontaktadressen und zahlreiche Informationen. Die für dieses Jahr geplanten Aktionen wurden besprochen, ebenso der jährliche Tagesausflug. Er soll im September stattfinden, das Ziel ist noch unbekannt.

____________________________________________________________________________

Januar 2012

Die 23. Auflage des Krombacher Freizeit Cup?s war wieder ein voller Erfolg. Organisator Rolf Kocher und sein Team haben wieder mal ein tolles Turnier auf die Beine gestellt. 50 Mannschaften haben in 137 Spielen den Sieger ausgespielt. Das Team ? CAJ Jugendtreff Netphen? hat schliesslich den Pokal der Krombacher Brauerei gewonnen. Mit Unterstützung der Krombacher Brauerei ist am Ende ein Gesamterlös von 4250,- Euro zusammen gekommen, der jetzt an Silke Schinz und Christian Pilz von der Elterninitiative krebskranker Kinder überreicht wurde.

____________________________________________________________________________